Fahrzeugbeschreibung
Der SP ist eine knickgelenkte, kompakte Hydromaschine, die ausschließlich für den Kommunalbereich entworfen wurde, d. h. für die Pflege von Fußgängerbereichen und Altstädten, für die Straßenreinigung und Schneeräumung, für die Pflege von öffentlichen Parkanlagen und privaten Gärten. Der SP kann ohne Geschwindigkeitseinbußen mit frontalen, mittleren und heckseitigen Geräten ausgestattet werden. Weiterhin ist die Ladeplattform auf der Motorhaube des SP äußerst praktisch für den Transport verschiedenartigster Materialien.
Unter den mechanischen Neuheiten, hintere Untersetzungsgetriebe für eine bessere Stabilität und Manövrierfähigkeit sowie hydraulisch betätigte Bremsen für energische und gut abgestufte Bremsmanöver. Neu ist ebenfalls der pedalgesteuerte Antrieb, der das Hydrogetriebe hydraulisch steuert und weitgehend zum Fahrkomfort, der Funktionstüchtigkeit und Sicherheit beiträgt. Ein JPM™-Joystick zum Steuern der Anbaugeräte befindet sich in ergonomischer Position, damit der Bediener alles zur Hand hat. Für Arbeiten, die eine konstante Fahrgeschwindigkeit erfordern, kann der Bediener die „Speed-fix“-Einrichtung benutzen, um die gewünschte Geschwindigkeit einzustellen.
Technische Daten als PDF Download
Mähwerk
Anbaugeräte, die nach dem höchsten Qualitätsstandard gebaut wurden, um die maximale Zuverlässigkeit Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten.
MÄHWERK MIT TURBINE RT 1500 HDS
Die HDS-Geräte (Heavy Duty Super) sind mit einer verstärkten Karosserie ausgestattet, mit 3 widerstandsfähigen Spezialmessern, die unter allen Bedingungen mit immer gleicher Schnitthöhe arbeiten. Die Schnittbreite von 150 cm entspricht der Breite des Schneidtellers und ermöglicht somit sauberes Randschneiden.
Die Rasenmäher RT 1500 HDS lösen auf völlig neue Weise zwei “alte” Probleme der traditionellen Rasenmäher: Die Einstellung der Schneidhöhe und das Verstopfen.
Die Schneidhöhe kann in wenigen Augenblicken verändert werden, dank eines Systems von Abstandselementen. Anders als bei den herkömmlichen Rasenmähern befindet sich die starke Ansaugturbine direkt auf dem Schneidteller in halbzentraler Position, ohne seitlich hervorzustehen. So kann das Gras ganz nahe an Randsteinen oder Gehsteigen sowohl rechts als auch links geschnitten werden.
Lenksystem
VORTEILE
· Sehr enger Wendekreis
· Weniger Lenkmanöver
· Präzisere Lenkmanöver
· Größere Produktivität
· Geringerer Reifenverschleiß
· Geringere Beschädigung des Rasens
Komfort
Drei Begriffe, um die Arbeitsumgebung zu definieren, die der SP 4400 HST dem Bediener bietet.
Raumkomfort: Denn trotz der geringen äußeren Abmessungen steht dem Bediener ein sehr komfortabler Arbeitsplatz zur Verfügung. Dank des neigbaren und höhenverstellbaren Lenkrads und des der angenehmsten Sitzposition anpassbaren Fahrersitzes, ist der Fahrerstand auch für überdurchschnittlich große Bediener gut zugänglich. Alle Stromkabel und Hydraulikschläuche verlaufen in einem einzigen Tunnel unter der Kabine, damit der Fahrerstand sicher und sauber bleibt.
Ergonomie: Denn alle häufiger benutzten Steuerungen sind leicht zugänglich angebracht, damit sie auch bei Langzeiteinsatz komfortabel zu bedienen sind. Das Pedal zum Vorwärtsfahren und für die Umkehrung der Fahrtrichtung liegt im Drehmittelpunkt der Fahrerplattform und ist somit in beiden Fahrtrichtungen gut zugänglich. Gleichzeitig bleibt genug Platz frei, damit der Bediener das Bremspedal bei Gefahr sofort erreichen kann. Komfort: Denn der Fahrersitz liegt trotz der pneumatischen Federung und der Trittbretter sehr nahe am Boden. Alle Kontrollinstrumente, die die Funktionen des Traktors überwachen, befinden sich auf einer Zentralkonsole und sind auch dank des akustischen Warnmelders leicht zu erkennen. Beim Fahren in beiden Fahrtrichtungen genügt ein Blick, um die Temperatur der Kühlflüssigkeit des Motors, die Drehzahl, die Fahrgeschwindigkeit und sogar den Verschmutzungszustand des Filters des Hydraulikgetriebes festzustellen.
VORTEILE
· Größere Produktivität
· Rasche Amortisierung der Anschaffungskosten
· Weniger Stress für den Bediener
Antrieb
Das Getriebe des SP 4400 HST hat drei Geschwindigkeitsbereiche in beiden Fahrtrichtungen, so dass stets der optimale Bereich in Funktion der Geräte und der Arbeitsbedingungen gewählt werden kann. Die tatsächliche Geschwindigkeit des Fahrzeugs kann auf dem digitalen Kilometerzähler mit Dezimalgenauigkeit abgelesen werden. Der Bediener kann somit alle Geschwindigkeitsveränderungen des Traktors von mehr als 100 m/h erfassen.
VORTEILE
· Man kann den optimalen Geschwindigkeitsbereich in Funktion der Geräte und der Arbeitsbedingungen wählen
· Geringerer Verschleiß des VIAC 28™-Hydrogetriebes
· Größere Produktivität
· Geringerer Kraftstoffverbrauch
· Rasche Überfahrten auf Straßen, kein Huckepacktransport des Traktors
· Schnellere Amortisierung der Anschaffungskosten
Motor
3 TNV 88 CR lautet die vollständige Bezeichnung des Motors, der den SP 4400 HST ausstattet. Dieser Motor ist die Fortentwicklung der Serie TN, die von YANMAR erfolgreich seit einigen Jahren gefertigt wird. Er fasst die jahrelangen Forschungen über die Direkteinspritzung, die Optimierung der Verbrennung, die Verringerung der Verbrauchswerte, niedrige Schadstoffemission, niedrige Geräuschentwicklung und vieles andere zusammen, das wir weiter unten analysieren werden. BDCR ist die Bezeichnung von YANMAR für die Motoren 3 TNV 88, die für die Traktoren von Antonio CARRARO bestimmt sind. Wir sprechen von einem Motor, der ausschließlich für mittelschwere industrielle und kommunale Anwendungen vorgesehen ist und sich optimal für einen Traktor mit Hydrogetriebe eignet. In anderen Worten, es handelt sich um den einzigen Motor der Serie TNV, der eine Höchstleistung von 38 PS entwickelt.
Fahrzeugspezifikationen
- Gangschaltung: 3 Getriebestufen, stufenlose Fahrgeschwindigkeitsregulierung
- Leistung: 28 kW / 38 PS bis 33,7 kW / 46PS
- Geschwindigkeit: 30 km/h
- Bremsen: mechanische-bremsen