Antonio Carraro Traktoren bei MAT Motorland

Kundendienst: 08638/9441-25 Verkauf: 08638/9441-20
Ersatzteillager: 08638/9441-27 Notruf: 0151/42093842
Folgen Sie uns!

Fahrzeugbeschreibung

Doppelfront – Ein Traktor-viele Maschinen

Die TTR 4400 HST der Serie 30 sind Hydromaschinen mit umkehrbarem Fahrerstand und multifunktionellen Merkmalen. Je nach Einsatzbereich kann die Kombination Maschine-Anbaugerät verschiedenartig gestaltet werden, um hochspezialisierte Arbeiten im Kommunalbereich auszuführen, wie z. B. die Pflege von Parkanlagen, das Reinigen von Fußgängerbereichen, das Mähen von Autobahnböschungen, die Grünpflege auf Sport- und Golfplätzen, der Transport und Grabarbeiten in Baumschulen und auf Baustellen, Schneeräumen und Streuen. Schnelligkeit und Wendigkeit, der ausgezeichnete Wendekreis, die geringen, kompakten Abmessungen und die Umweltfreundlichkeit des TTR 4400 HST sind die Merkmale der idealen Maschine für den Kommunalbereich. Dem Fahrer werden höchster Komfort, Ergonomie und Sicherheit für rentable Leistungen in allen Jahreszeiten und bei jedem Klima geboten.
Der TTR 4400 HST wird von der bis auf 4 Jahre erweiterten Garantie (EXG) begleitet.

Datenblatt als PDF Download

Broschüre als PDF Download

ACTIO™: ANTONIO CARRARO Integraler Schwingrahmen

ACTIO™ ist das einzige System mit Schwingrahmen, bei dem die quergerichteten Beschleunigungskräfte, denen der Bediener ausgesetzt ist, auf ein Minimum reduziert werden, sowohl bei Hangfahrten als auch beim Überwinden von Hindernissen, da der Sitz sich in der Nähe der Schwingungsachse des Schwingrahmens befindet. Die traditionellen Maschinen mit auf dem Getriebe montierten Motor verteilen ihr Gewicht zu 50% auf die Achsen, während 60-70% des Gewichts bei angebautem Gerät auf die Hinterachse übertragen werden kann. Aufgrund des daraus hervorgehenden Ungleichgewichts der gesamten Maschine müssen Ballastgewichte aufgeladen werden, die sich negativ auf den auf den Boden ausgeübten Druck und auf die Gesamtlänge der Maschine auswirken. Dank des ACTIO™-Fahrzeugrahmens mit vorne überhängend angebrachtem Motor wird das Gewicht des TTR 4400 HST zu 60% auf die Vorderachse und zu 40% auf die Hinterachse verteilt. Beim Anbau der Geräte an den Kraftheber erhält man so eine bessere Verteilung des Gesamtgewichts der Maschine: 50% auf der Vorderachse und 50% auf der Hinterachse. In anderen Worten, der gemäß den Arbeitsanforderungen ausgestattete TTR 4400 HST verhält sich wie ein Aggregat, das von zwei Teilen mit gleicher Masse und gleichen Abmessungen gebildet wird, die vollständig unabhängig sind und eine gegenseitige Schwingungsweite von 15° pro Seite aufweisen. Die Schwingungsachse der beiden Traktorelemente liegt in der Mitte des Fahrzeuggestells. Beim Überwinden eines Hindernisses schwingt somit zunächst der gesamte vordere Teil des Traktors, anschließend der hintere Teil mit dem Anbaugerät. Dadurch wird die seitliche Beschleunigung verringert und der Schwerpunkt im Vergleich zu den herkömmlichen Traktoren verlagert.

LENKSYSTEM

Der TTR 4400 HST hat dank des besonderen Integralen Schwingrahmens ACTIO™ einen sehr starken Lenkeinschlag, denn der Motor ist fest mit der Vorderachse verbunden. Beim Lenken und bei den stärksten Pendelbewegungen (30°), berühren die Räder niemals die Karosserie, denn sie schlagen zusammen mit dem ganzen vorderen Teil der Maschine ein. Die Doppelgelenke an den Vorderrädern ermöglichen einen sehr starken Neigungswinkel, ohne Blockieren der Räder und der dadurch verursachten Beschädigung des Rasens. Die auch in niedrigen Drehzahlbereichen leicht- und genaugängige Lenkung wird über ein besonderes lastabhängiges Ventil gesteuert, das die hydraulische Priorität des Lenksystems garantiert. Ein stoßdämpfendes Ventil verhindert, dass eventuelle Unebenheiten sich von den Rädern auf das Lenkrad übertragen. Um den Lenkwinkel noch stärker zu verringern, ohne den Boden zu beschädigen, kann der Hinterradantrieb ausgeschaltet werden, wobei die Traktion an der schweren Achse bleibt, und man kann die Lenkbremsen im manuellen Betrieb verwenden.

VORTEILE
· Sehr enger Wendekreis

· Weniger Lenkmanöver

· Präzisere Lenkmanöver

· Größere Produktivität

· Geringerer Reifenverschleiß

· Geringere Beschädigung des Rasens

· Weniger Stress für den Bediener

MÄHWERKEN

Heavy Duty: die neue Generation von Mähwerken ANTONIO CARRARO, die den anspruchsvollsten professionellen Grünpflegern gewidmet ist.

Anbaugeräte, die nach dem höchsten Qualitätsstandard gebaut wurden, um die maximale Zuverlässigkeit Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten.

MÄHWERK MIT TURBINE RT 1500 HDS

Die HDS-Geräte (Heavy Duty Super) sind mit einer verstärkten Karosserie ausgestattet, mit 3 widerstandsfähigen Spezialmessern, die unter allen Bedingungen mit immer gleicher Schnitthöhe arbeiten. Die Schnittbreite von 150 cm entspricht der Breite des Schneidtellers und ermöglicht somit sauberes Randschneiden.

Die Rasenmäher RT 1500 HDS lösen auf völlig neue Weise zwei “alte” Probleme der traditionellen Rasenmäher: Die Einstellung der Schneidhöhe und das Verstopfen.

Die Schneidhöhe kann in wenigen Augenblicken verändert werden, dank eines Systems von Abstandselementen. Anders als bei den herkömmlichen Rasenmähern befindet sich die starke Ansaugturbine direkt auf dem Schneidteller in halbzentraler Position, ohne seitlich hervorzustehen. So kann das Gras ganz nahe an Randsteinen oder Gehsteigen sowohl rechts als auch links geschnitten werden.

ANTRIEB


Hochleistungs-Hydrogetriebe VIAC 28:

VIAC 28 garantiert hohe Leistungen, Präzision, Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit

Das exklusive VIAC 28-Hydrogetriebe, das von Antonio Carraro entwickelt wurde, ist das Herz des TTR 4400 HST, denn HST bedeutet „Hydrostatic Transmission“.

Das VIAC 28 bildet eine kompakte, hochleistungsfähige Gruppe, die aus der Integration einer Pumpe mit einem Hydraulikmotor entstanden ist, wodurch Verbindungsschläuche oder andere Verschleißteile entfallen.

Der großzügig bemessene Hubraum der Pumpe gewährleistet einen konstanten Durchsatz ohne Leistungseinbußen auf stark hügeligem Gelände und höchste Straßengeschwindigkeiten.

Mit VIAC 28 können die Anbaugeräte und der Motor des TTR 4400 HST mit millimetergenauer Präzision bedient werden, die Arbeitszeit und der Verbrauch werden verringert, was weniger Mühe für den Fahrer bedeutet.

Die Kraftübertragung wird durch ein einfach zu verwendende und präzis arbeitende Pedalsteurung gewährleistet, die eine unmittelbare Änderung der Fahrtrichtung und der Geschwindigkeit bietet. Die pedalbestätigung erfolgt sanft und erhöht den Komfort und die Gesamtqualität der Arbeit, bei einer Steigerung der Einsatzmöglichkeiten, der Geschwindigkeit und Wendigkeit des TTR 4400 HST auf engem Gelände oder an für Frontgeräte schwer zugänglichen stellen.

Durch die speed-fix-Einrichtung kann man außerdem eine konstante Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine zwischen 0 und 30km/h programmieren.

MOTOR


Höchst zuverlässige Motoren und große Reichweite

Es handelt sich um wassergekühlte Direkteinspritzung, Dieselreihenmotoren mit niedrigem Geräuschpegel und optimierter Verbrennung; es handelt sich somit um umweltgerechte Motoren mit niedrigen Betriebskosten. Das ausgezeichnete Verhältnis zwischen Gewicht und Leistung bietet hohe Geschwindigkeit bei linearen Arbeiten mit schweren Anbaugeräten. Der Kraftstofftank des TTR 4400 HST bietet die höchste Reichweite in dieser Klasse. Leichter Zugang zum Motorraum dank der vollständigen Öffnung der Motorhaube.

KOMFORT


Ergonomie, Raum- und Bedienungskomfort:

Drei Begriffe, um die Arbeitsumgebung zu definieren, die der TTR 4400 HST dem Bediener bietet.

Raumkomfort: Denn als einziger Traktor hat er 400 mm breite, rutschfeste Gehbereiche. Der Mitteltunnel ist nur 160 mm breit und stört die optimale Fahrposition in keiner Weise. Alle Hydraulikleitungen und die Kabel der Stromanlage sind in einem Tunnel untergebracht, damit der Fahrerplatz sauber und sicher bleibt.

Ergonomie: Denn alle häufiger benutzten Steuerungen sind leicht zugänglich angebracht, damit sie auch bei Langzeiteinsatz komfortabel zu bedienen sind. Das doppelte Pedal zum Vorwärtsfahren und für die Umkehrung der Fahrtrichtung liegt im Drehmittelpunkt der Fahrerplattform und ist somit in beiden Fahrtrichtungen gut zugänglich.

Komfort: Denn der Fahrerstand und die Trittbretter liegen sehr niedrig; alle Kontrollinstrumente, die die Funktionen des Traktors überwachen, befinden sich auf der Drehplattform und sind auch dank des akustischen Warnmelders leicht zu erkennen. Beim Fahren in beiden Fahrtrichtungen genügt ein Blick, um die Temperatur der Kühlflüssigkeit des Motors, die Drehzahl, die Fahrgeschwindigkeit, den Verschmutzungszustand des Filters der Hydraulikgetriebeanlage festzustellen.

VORTEILE

· Größere Produktivität

· Rasche Amortisierung der Anschaffungskosten

· Weniger Stress für den Bediener

RGS™


Rev-Guide System:

Ermöglicht das Umkehren der Fahrtrichtung in wenigen Sekunden, ohne irgendwelche Anschlüsse lösen zu müssen, denn der drehbare Turm führt zusammen mit Sitz, Lenkrad, Armaturenbrett und Pedalerie eine Drehung von 180° aus. Da der Drehpunkt der Plattform mit dem Mittelpunkt des Bedienerplatzes übereintrifft, bleiben Komfort und Übersicht über die Anbaugeräte in beiden Fahrtrichtungen optimal. Dieses System wurde eigens entwickelt, um auch gleichzeitig mit frontalen, heckseitigen und zentralen Anbaugeräten arbeiten zu können, um die Produktivität der Maschine zu steigern. Mit den verschiedenen Anbaugeräten verändert der TTR 4400 HST von Fall zu Fall seine Struktur und seine Einsatzphilosophie. Dank seiner großen Produktivität und Vielseitigkeit ist der TTR 4400 HST eine Maschine, die unter allen Bedingungen in allen Jahreszeiten eingesetzt werden kann. Die Betriebskosten werden so stark verringert und die Amortisierung der Anschaffungskosten verkürzt.

VORTEILE
· Einzigartige Vielseitigkeit
· Weniger Stress für den Bediener
· Ausgezeichnete Sichtbarkeit beim Einsatz von Frontgeräten
· Rasche Amortisierung der Anschaffungskosten, dank der Verringerung der Stillstandzeiten

Fahrzeugspezifikationen

  • Gangschaltung: Automatik
  • Leistung: 35-kw48-ps
  • Geschwindigkeit:
  • Bremsen: betriebs-und-feststellbremsen-lenkbremsen

Facebook

Get the Facebook Likebox Slider Pro for WordPress